
Einladung zum Tageskurs B96
Mit B96 Gespanne fahren bis 4,25 t !!! OHNE PRÜFUNG !!!
Hast du deinen B-Führerschein nach 1999 gemacht? Dann darfst du Gespanne, die eine zulässige Gesamtmasse von 3,5 Tonnen überschreiten nicht fahren!
Der B96 ist eine Erweiterung zum bekannten B-Führerschein. Er ermöglicht das Fahren von Gespannen bis zu 4,25 t zulässiger Gesamtmasse. Inhaber des neuen B96 – Führerscheins können damit rund 90 Prozent aller Wohnwagengespanne fahren!
Er kann schneller und günstiger erworben werden als die Klasse BE.
Die zulässige Gesamtmasse einer Fahrzeugkombination errechnet sich aus der Summe der zulässigen Gesamtmasse der Einzelfahrzeuge ohne Berücksichtigung von Stütz- und Aufliegelasten. Dies ist die Summe aus den Feldern „F2“ der beiden Zulassungsbescheinigungen Teil 1.
Beispiel: Der Zugwagen ist ein VW Tiguan oder ein Audi Q3 mit ca 2250kg zGw.
Ein Anhänger ( gleich welcher Art ) – bis 2000kg zGw.
B96 reicht da beide Fahrzeuge zusammen ein max. Zuggesamtgewicht von 4250kg haben.
Die Vorteile des B96 liegen klar auf der Hand:
- eintägige Ausbildung
- keine Theorieprüfung
- keine praktische Prüfung
- keine DEKRA – Gebühren
- kein neuer 1. Hilfe Kurs erforderlich ( bei BE ist neuer 1.Hilfe Kurs erforderlich)
Theoretische Schulung
Mit den Themen: Straßenverkehrsvorschriften, Andere Verkehrsteilnehmer, Allgemeine Vorschriften, Fahrzeugdynamik, Sicherheitskriterien, Zugfahrzeuge und Anhänger, Richtiges Beladen und Sicherheitszubehör.
Praktische Schulung auf einem Platz oder Gelände
Die Schulung wird in der Gruppe mit 3-4 Teilnehmern durchgeführt. Zu den Inhalten zählt: An- und Abkuppeln, Rangieren, Wenden, Gefahrenbremsung, Bremsen etc.
Praktische Fahrstunde im Realverkehr
Es wird in der Stadt und auf Landstraßen gefahren. ( mit Fahrschulanhänger )
Hier Anmelden